Referent*in (w/m/d) Kreislaufwirtschaft - Schwerpunkt: Elektrogeräte und Batterien
Über uns:
Wir sind einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland und sorgen effektiv für reale, positive Veränderungen. Naturschutz, Umweltschutz, Klimaschutz, Verbraucherschutz : Wir setzen es durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen.
Aufgaben:
Fachliche Bearbeitung zu den Themen Elektrogeräte und Batterien sowie Begleitung und Steuerung der dazugehörigen Projektarbeit
Fachliche und politische Bewertung nationaler und europäischer Gesetzgebungen zur Produktverantwortung von Elektrogeräten und Batterien und deren Umsetzungsstrategien
Unterstützung bei den rechtlichen Verfahren der DUH bei der Rücknahme von Elektroaltgeräten im Handel
Eigenständige Umsetzung des bundesweiten Handysammelprojektes »Handys für die Umwelt«
Verfassen von Stellungnahmen und Hintergrundpapieren
Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie Austauschgesprächen mit Entscheidungsträger*innen und Stakeholdern im Bereich Kreislaufwirtschaft
Weiterentwicklung von Themen und Projekten, u.a. Unterstützung bei der Projektakquise
Vorbereitung und Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit unserem Newsroom und dem Kampagnenteam
Qualifikationen:
Studium/Ausbildung in Umweltwissenschaften, Kreislaufwirtschaft, technischem Umweltschutz oder vergleichbarem Fach
Idealerweise einschlägige Berufserfahrung
Vertraut mit dem Prinzip der erweiterten Herstellerverantwortung sowie Rechtsnormen der Kreislaufwirtschaft (z.B. Kreislaufwirtschaftsgesetz, Elektrogesetz, Batteriegesetz, WEEE-Richtlinie)
Routine im Verfassen von zielgruppenorientierten Texten
Sehr gute PC- und Englischkenntnisse
Teamorientiert, engagiert, eigeninitiativ und aufgeschlossen; Erfahrung in der Projektarbeit
Bereitschaft, sich in fachspezifische Themen und Positionen einzuarbeiten
Wir bieten:
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum gelegentlichen mobilen Arbeiten
Eine leistungsgerechte Vergütung nach hauseigenem Tarifsystem
Ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
Mindestens 30 Tage Urlaub
Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
Regelmäßige Fortbildungen sowie Entwicklungsperspektiven
Eine betriebliche Altersvorsorge
Unser Kontakt:
Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen als PDF-Datei bis spätestens 25.05.2025.
Bei Fragen zur Ausschreibung w enden Sie sich bitte ebenfalls an unser Recruitingteam unter bewerbung@duh.de .
Weitere Informationen:
Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.
Wir sind einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland und sorgen effektiv für reale, positive Veränderungen. Naturschutz, Umweltschutz, Klimaschutz, Verbraucherschutz : Wir setzen es durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen.
Referent*in (w/m/d) Kreislaufwirtschaft - Schwerpunkt: Elektrogeräte und Batterien
Berlin
Aufgaben:
Fachliche Bearbeitung zu den Themen Elektrogeräte und Batterien sowie Begleitung und Steuerung der dazugehörigen Projektarbeit
Fachliche und politische Bewertung nationaler und europäischer Gesetzgebungen zur Produktverantwortung von Elektrogeräten und Batterien und deren Umsetzungsstrategien
Unterstützung bei den rechtlichen Verfahren der DUH bei der Rücknahme von Elektroaltgeräten im Handel
Eigenständige Umsetzung des bundesweiten Handysammelprojektes »Handys für die Umwelt«
Verfassen von Stellungnahmen und Hintergrundpapieren
Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie Austauschgesprächen mit Entscheidungsträger*innen und Stakeholdern im Bereich Kreislaufwirtschaft
Weiterentwicklung von Themen und Projekten, u.a. Unterstützung bei der Projektakquise
Vorbereitung und Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit unserem Newsroom und dem Kampagnenteam
Qualifikationen:
Studium/Ausbildung in Umweltwissenschaften, Kreislaufwirtschaft, technischem Umweltschutz oder vergleichbarem Fach
Idealerweise einschlägige Berufserfahrung
Vertraut mit dem Prinzip der erweiterten Herstellerverantwortung sowie Rechtsnormen der Kreislaufwirtschaft (z.B. Kreislaufwirtschaftsgesetz, Elektrogesetz, Batteriegesetz, WEEE-Richtlinie)
Routine im Verfassen von zielgruppenorientierten Texten
Sehr gute PC- und Englischkenntnisse
Teamorientiert, engagiert, eigeninitiativ und aufgeschlossen; Erfahrung in der Projektarbeit
Bereitschaft, sich in fachspezifische Themen und Positionen einzuarbeiten
Wir bieten:
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum gelegentlichen mobilen Arbeiten
Eine leistungsgerechte Vergütung nach hauseigenem Tarifsystem
Ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
Mindestens 30 Tage Urlaub
Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
Regelmäßige Fortbildungen sowie Entwicklungsperspektiven
Eine betriebliche Altersvorsorge
Unser Kontakt:
Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen als PDF-Datei bis spätestens 25.05.2025.
Bei Fragen zur Ausschreibung w enden Sie sich bitte ebenfalls an unser Recruitingteam unter bewerbung@duh.de .
Weitere Informationen:
Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.